Moringa ist seit tausenden von Jahren nicht nur als ein hochwertiger und natürlicher Energielieferant (angereichert mit Nährstoffen, Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren) bekannt, sondern Moringa gibt Pferden und anderen Tieren alles, was sie für eine ausgewogene Ernährungs- und Gesundheitsvorsorge brauchen. Moringa schafft es durch die natürliche und biologische Ausgewogenheit ihrer Inhaltsstoffe, ihre Tiere auf ganzheitliche und natürliche Art und Weise fit und gesund zu halten.
Kein anderes Nahrungsmittel kann den Pferden auch nur annähernd so viele Nährstoffe, Vitamine, Mineralien, Aminosäuren, Öle und Anti-Oxidantien für eine natürliche bioaktive und erfolgreiche Gesundheitsprävention zur Verfügung stellen, die Blätter des Moringa Baumes.
Heute ist wissenschaftlich bewiesen, dass kein anderes Gewächs dieser Erde verfügt über so viele wertvolle Nährstoffe sowie Vitalstoffe und besitzt gleichzeitig alle essentiellen Aminosäuren.
Generell ist Kotwasser beim Pferd immer auch Einzeltier abhängig und je nach Anfälligkeit, Darmgesundheit und Alter reagieren die Pferde sehr individuell auf verschlechternde Faktoren. Jedoch kann selbst in größeren Pferdebeständen beobachtet werden, dass viele Pferde plötzlich mit Kotwasser reagieren, wenn die Grundfutterqualität nicht in Ordnung ist. Häufig wird dies beobachtet, wenn z.B. sehr überständiges Heu gefüttert wird oder das Grundfutter hygienisch belastet ist. Denn eine vermehrte Ansammlung von Pilzgiften oder Bakterien kann Kotwasser begünstigen.
Vermehrt reagieren Pferde auch mit der Verfütterung von Heulage und Silage mit Kotwasser. Hier ist oft schon die Umstellung auf gutes Heu hilfreich die Kotwasserproblematik zu lösen.
Als Fazit ist in fast allen Fällen festzuhalten, dass Pferde die unter Kotwasser leiden eine Störung mit der Darmflora haben müssen, denn der Darm des Pferdes reagiert empfindlich auf die unterschiedlichsten Faktoren. Neben den unterschiedlichen Faktoren der täglichen Ernährung die angepasst werden sollten, ist eine gute Darmflora die wichtigste Voraussetzung für eine gesunde Verdauung. Liegen Störungen in der Mikroflora vor, reagieren Pferde selbstverständlich empfindlicher auf Faktoren der Fütterung im Vergleich zu Pferden mit einer physiologisch intakten Darmflora. Ein wichtiger Faktor ist deshalb die Darmflora zu unterstützen.
Hier setzen wir seit Jahren auf die getrockneten Blätter von Moringa, welches durch natürliche prebiotische Komponenten hilft ein natürliches Darmgleichgewicht herzustellen.
Moringa Blätter für Pferde, Esel und Ponys.
Innert 2 bis max 3 Wochen das Kotwasser-Problem gelöst.
Sollte das Kotwasser schon lange bestehen oder es immer wieder in Erscheinung treten, empfiehlt sich eine längere Fütterungsbeigabe von getrockneten Moringa Blätter, denn der Darm bzw. die Darmschleimhaut benötigt einfach eine gewisse Zeit, um sich wieder zu erholen.
Kotwasser ist keine Krankheit, sondern ein Symptom – die Darmschleimhaut des Dickdarmes ist gestört, im Dickdarm wird im Normalfall die überschüssige Darmflüssigkeit aus dem Kot über die Darmwände aufgenommen und die Pferdeäpfel werden ausgeschieden, bei Kotwasser liegt hier eine Beeinträchtigung vor, die Darmwände können das Darmwasser nicht oder nur teilweise resorbieren. Hier können ganz viele Faktoren ein Auslöser sein (Medikamente, spelziges oder falsches Futter, Wurmkuren, physischer Stress).
Dosierungsempfehlung:
Bei einem Pferdegewicht 400 - 500 kg, empfehlen wir eine Fütterungsmenge, von getrockneten Moringa Blätter, 150 bis 200 g pro Tag, als Ergänzungsfutter beizugeben.
Anwendung
Für Pferde, Kühe, Schweinezucht, Ziegen und Schafe geeignet.
Moringa als Ergänzungsernährung im Bereich von Tierfutter. Moringa oleifera Blätter 100%, luftgetrocknete Moringa Blätter., abgepackt in 14 Kg Ballen, licht- und wassergeschützt
Unterstützend
Für Vitalität, Stoffwechsel, unterstützend zur Entwurmung, Aufbau vom Immunsystem, Verbesserung und Ausdauer und Leistung, Regulation von Nervosität und bessere Konzentration.
Allgemeine Fütterungsempfehlung - unverbindliche Richtwerte
Vitaminreiche Ergänzungsernährung Tagesempfehlung zum Futter geben.
Pferde: 150 Gr. pro Tag
Kühe: 100 Gr. pro Tag
Schweine: 80 Gr. pro Tag
Schafe, Ziegen: 30 Gr. pro Tag
So können Sie durch eine tägliche Beigabe einer kleiner Menge Moringa oleifera ihrem Pferd, das geben, was es für seine Gesundheit braucht. Die unnachahmliche biologische Zusammensetzung und Ausgewogenheit all ihrer Inhaltsstoffe kann es schaffen, Ihrem Pferd auf ganzheitliche und natürliche Art und Weise wieder die gewohnte und erhöhte Aktivität zu verleihen und ganz nebenbei eine gleichzeitige Steigerung des Immun- und Nervensystems zu erreichen.
So trägt Moringa oleifera nicht nur den Namen Wunderbaum zu Recht, sondern wird in der Pferdewelt auch als effektiver „Alleskönner“ bezeichnet.
Alle Nahrungsergänzungen dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Die Produkte müssen ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern gelagert werden.
Bei Fragen zur Anwendung stehen Ihnen unsere fachkundigen Experten zum Thema Tierernährung Beratungszentrale unter der Tel-Nr.: + 41 78 915 11 77 oder per Kontaktformular