Moringa eine wichtige Pflanze

Der Baum der wahre Wunder tut – so wird Moringa in den Ursprungsregionen genannt.

Seit Jahrtausenden findet er Anwendung in der ayurvedischen Lehre des Leben und ist aufgrund seiner wertvollen Inhaltsstoffe weltweit bekannt. 

Moringa, ein wahres Wunder der Natur!

In den Blättern des Moringa-Baumes sind sämtliche lebenswichtige Aminosäuren und Fettsäuren enthalten, sowie eine große Bandbreite an Vitaminen und Mineralstoffen die einen höheren Anteil aufweisen als alle bekannten Gemüse und sie können als Salat, Gemüse usw. gegessen werden.

 

So z.B. enthält der Moringa bis zu

- 20 Aminosäuren, darunter die 8 essentiellen Aminosäuren

- sehr hohe Anteile an ungesättigten Fettsäuren (Omega 3, 6 und 9)

- eine sehr große Menge an natürlichem Chlorophyll

 

Er enthält fast alle Vitamine wie Vitamin A, B1, B2, B3, B6, B7, B12, C, D, E, K und Vitalstoffe, über 46 Antioxidantien und auch den Botenstoff Zeatin der in Moringa in solchen Mengen vorkommt, wie in keiner anderen Pflanze der Welt. Es sorgt quasi dafür, dass sämtliche Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Aminosäuren durch den Körper aufgenommen werden. Zeatin, ein wichtiger Regulationsfaktor der Zellen und eine starke Antioxidantie, daher zellschützend und zellregenerierend. Zwar findet man Zeatin in vielen Pflanzen, jedoch meist nur in Mengen von unter einem Mikrogramm pro Gramm. Das Moringa-Blatt dagegen enthält mehr als das Hundertfache je Gramm – und ist somit ein echter Jungbrunnen. Aber nicht nur ältere Menschen berichten positives durch den Verzehr von Moringablättern, sie fühlen sich um Jahre jünger und vitaler.

 

Moringa ist also nicht nur eine Vitalstoffbombe die 90 verschiedene und wertvolle Vitalstoffe für den Menschen enthält, sondern er verstärkt die Bioverfügbarkeit um ein vielfaches durch das Zeatin.

 Verwendung in der Naturheilkunde

Die gemahlenen Blätter des tropischen Baums Moringa oleifera sind extrem nährstoffreich und liefern dem Körper eine ganze Palette aus Mineralien, Vitaminen und Pflanzenstoffen. Die grünen Blätter sind eine gute Quelle für Vitamin K und D, die zusammen über enzymatische Prozesse das Calcium aus dem Blut in die Knochen transportieren. Ein Mangel an Vitamin K führt vermehrt zu Kalkablagerungen in den Gefässen [1], Verlangsamung der Blutgerinnung und Verdauungsstörungen. Eine Studie mit mehr als 72'000 Probanden hat gezeigt das ein Mangel an Vitamin K einen wesentlichen Einfluss auf das Osteoporoserisiko hat [2].

In der Naturheilkunde wird Moringa bei Magersucht, Krebs, Blutarmut, und Aids eingesetzt um das Immunsystem zu stärken und Mangelerscheinungen vorzubeugen. Moringa wirkt entzündungshemmend und in hohen Dosierungen wird es bei Diabetes mellitus Typ II eingesetzt. Moringa liefert Schwefelverbindungen. Schwefel ist ein essentieller Nährstoff für den menschlichen Körper. Neben der Unterstützung für das Immunsystem ist Schwefel ein natürlicher Schmerzstiller und ist gut für die Verdauung. Schwefel wird bei chronischen Schmerzen, besonders bei Gelenk- und Gliederschmerzen verwendet.

Natürliche Schwefelverbindungen werden zudem bei Allergien (chronisch laufende Nase, Niesen, brennende Augen) verwendet.

Umweltgifte werden durch schwefelabhängige Enzyme entgiftet. Das macht Schwefel zum meistverbrauchten Element im Körper, um Biotoxine abzubauen. Vitamin C, zum Beispiel aus Acerola, in Kombination mit Schwefel erhöht den entgiftenden Effekt. In Afrika und Indien findet Moringa aufgrund der entzündungshemmenden Wirkung seinen Einsatz bei Magen-Darmproblemen, wie Durchfall, Magengeschwüren und Entzündung der Magenschleimhaut.

 

Inhaltsstoffe

Unser Moringa wird biologisch angebaut und ist von hoher Qualität. Neben Proteinen, Ballaststoffen und Kohlenhydraten enthalten die getrockneten Blätter viel Vitamin A, Kalzium, Eisen, Magnesium und Kalium,Vitamin D und K. In etwas geringeren Mengen sind darin Vitamin B1, B2, B3, C sowie Kupfer und Zink enthalten.

Der sekundäre Pflanzenstoff Chlorophyll verleiht Moringa seine grüne Farbe und hilft dem menschlichen Organismus beim Aufbau neuer Blutzellen, der Blutreinigung und beim Stuhlgang. Chlorophyll ist für die Pflanze wie das Hämoglobin für unser menschliches Blut. Nur das Zentralatom unterscheidet das grüne Blut der Pflanze vom roten Blut bei Mensch und Tier. Im Zentrum steht beim Hämoglobin ein Eisenatom und beim Chlorophyll ein Magnesiumion. Das Eisenatom transportiert für uns Sauerstoff, das Magnesiumion absorbiert das Sonnenlicht in der Pflanze. Weiter Pflanzenstoffe sind Carotin, Lutein, das krebshemmende Salvestrol [3] und das hautregenerierende Zeatin plus Kinetin. * aus nachhaltiger, natürlicher Landwirtschaft

 

Rechtlicher Hinweis:

Bei Villa Come Back handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel, nicht um ein Heil- oder Arzneimittel. Die Anwendungsgebiete in der Naturheilkunde einzelner Inhaltsstoffe dienen der Information und ersetzen nicht die fachliche Beratung durch einen Mediziner oder Heilpraktiker. 

 

Studiennachweise:

[1]  https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15514282?dopt=Abstract

[2] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9925126?dopt=Abstract

[3] https://www.klinik-st-georg.de/salvestrole-eine-moegliche-hilfe-bei-krebs/


arten von Moringa

Wir möchten an dieser Stelle hinweisen, dass es weltweit sehr grosse Unterschiede an Moringa Arten existieren. Die Artenvielfalt bildet einen enormen Umfang an Fachwissen sowie relae Untersuchungen. 

Wir möchten nur kurz gefasst aufzeichnen, welche Arten von Moringa existieren, anhand der in Wikipedia, gefasste Erklärung, wie folgend:

1.     Moringa arborea Verdc

2.     Moringa borziana Mattei

3.     Moringa concanensis Nimmo

4.     Moringa drouhardii Jum

5.     Moringa hildebrandtii 

6.     Moringa longituba 

7.     Meerrettichbaum (Moringa oleifera) Ist unsere :-)

8.     Moringa ovalifolia 

9.     Moringa peregrina Fiori

10.   Moringa pygmaea  Moringa rivae  Moringa ruspoliana 

11.   Moringa stenopetala (Baker f.) 

12.   Moringa longituba

Link zu WIKI


Verwendung der Moringa oleifera Pflanze

Er ist  komplett essbar, hält viele Weltrekorde und bietet Superlativen wie keine andere Pflanze. Der Baum der wahre Wunder tut – so wird Moringa in den Ursprungs- regionen genannt. Seit Jahrtausenden findet er Anwendung in der ayurvedischen Lehre des Leben und ist aufgrund seiner wertvollen Inhaltsstoffe weltweit bekannt. Krautig-süsse Tasse – warm und kalt ein Genuss! Vielerorts als Wunderbaum bezeichnet, macht er diesem Namen alle Ehre. Es ist ein Baum, der das Potential besitzt, die drängendsten Probleme der sog. „Dritten Welt“, aber auch der Industrieländer zu lösen.

Moringa ist ein echtes Wunder und ein Geschenk an die Menschheit. 

Er ist mehr als nur ein weiterer Trend, den Moringa ist auch eine der am schnellsten wachsenden Pflanzen der Erde. 

"Moringa hat seit Menschengedenken zur Gesunderhaltung der Bevölkerung in warmen Regionen beigetragen. Er ist die wichtigste und ökonomisch bedeutendste der insgesamt 13 Spezies, die zur Familie der Moringaceaen gehören. Moringa oleifera wächst in nahezu allen tropischen und subtropischen Ländern der Welt. Obwohl sie auch in feuchten Monsun-Regionen wächst, liebt die Moringa Pflanze aber trockene und sandige Lehmböden.  Für den Anbau von hochwertigem Moringa, mit einer sehr hohen Konzentration der gesunden Inhaltsstoffe hat sich das Klima in Nordwest Brasilien, in Piaui als hervorragend erwiesen.

Die Kombination aus trockenem Klima und extrem mineralstoffreichen Böden, begünstigt das Wachstum der so nährstoffreichen Moringa oleifera Pflanze.


Ein Wunder unserer Erde

In den Herkunftsländern wird es seit mehreren tausend Jahren verwendet, als Nahrungsergänzung.

  • Die Blätter in jeglichen Formen als Lebensmittel, frisch oder getrocknet
  • Die Blüten-Blumen als Gewürz.
  • Die Früchte, respektive die Bohnen werden gekocht gegessen.
  • Die Samen dienen als Nahrung, Öl, Wasserreinigung und Neuanpflanzung.
  • Die Wurzeln, dienen auch als Nahrung und auch in der Medizin
  • Ganze Pflanze, 100% Biomasse für alternative Energien
  • Ein gesunder Genuss für die ganze Familie

Die westliche Welt leidet an schweren nutritiven Defiziten. Diese stammen aus schlechten Ernährungsgewohnheiten, wie z. B. Junk-Food, Überkochen, Misch-Lebensmitteln in einer unangemessenen Weise zu sich genommen, unzureichender Konsum von frischem Obst, Gemüse und Samen.

Den Lebensmitteln fehlen wertvolle Nährstoffe durch die Erschöpfung der Böden mit intensiver Monokultur, chemische Methoden in der Landwirtschaft oder bei der Verarbeitung von Lebensmitteln.

Viele Menschen haben unwissentlich eine schlechte gastro-intestinale Resorption von Nährstoffen, die in der Regel mit dem Alter steigt.

Vielen anderen fehlt die Zeit, um mehr über gesunde Ernährung zu lernen, während einige nicht genug gebildet sind, um die Bedeutung zu verstehen. Wieder andere halten einfach nichts davon, und bleiben bei ihrem Junk-Food bis zum ersten oder letzten Herzinfarkt.

Multivitamine scheinen eine einfache und praktische Lösung. Allerdings bieten viele Firmen synthetische Pillen und Produkten an, die nicht wirklich aufgelöst werden können, um effizient vom Körper verarbeitet zu werden.

Generell werden Vitamine und die meisten Nährstoffe vom Körper am besten absorbiert, wenn sie aus natürlichen Quellen (Pflanzen, Tiere) stammen. Wir sind so angelegt, dass wir am besten Vitamine aus komplexen Lebensmitteln der Natur absorbieren.

 

Moringa kann ein einzigartiges “Super Essen” darstellen. Moringa ist einzigartig, denn selbst in kleinen Mengen täglich konsumiert, bringt uns eine breite Skala von lebenswichtigen Nährstoffen mit wenigen Kalorien. Es würde wirklich großen Mengen und vieler Arten von Lebensmitteln und Kalorien bedürfen, um uns alle Nährstoffe, Vitamine und Mineralien, Antioxidantien und Anti-Aging-Substanzen, die wir jeden Tag essen sollen, zu liefern.

Warum nicht ein konzentriertes super Essen wie Moringa. Dies bedeutet, weniger Pillen und mehr Inhaltsstoffe!

Die Ausgaben sind niedriger und sie bekommen mehr!!

 

Grundsätzlich ist das Moringa Oleifera Pulver mit allem kombinierbar und fast grenzenlos einsetzbar - lassen Sie sich von Ihrem Geschmack leiten.

Bereichern Sie Brot, Salatsaucen, Suppen, Eintöpfe, Gemüsegerichte,  Joghurts, Müslis, Smoothies, Säfte, Shakes... mit Moringa Pulver. Auch in selbst gemachtes Brot, Brötchen, Pizzateige etc. können Sie Moringa Pulver verarbeiten. Je nach Geschmack können Sie einen Teelöffel bis zu einem Esslöffel in Ihr Gericht oder Getränk geben. Geben Sie das Pulver bitte erst kurz vor dem Servieren ins heisse Essen, damit alle Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Nicht ohne Grund gehört der Moringa Baum mit zur nährstoffreichsten Pflanze der Welt. >> Moringa Blog, Gästebuch